Leistungen
Als häufige Infektionskrankheiten bei Hunden und Katzen gelten insbesondere:
Hund
- Parvovirose
- Staupe
- Leptospirose
- Babesiose
- Leishmaniose
- Ehrlichiose
- Dirofilariose (Herzwurmkrankheit)
- Anaplasmose
- Hepatozoonose
Katze
- Katzenschnupfen
- FIP (Feline Infektiöse Periotonitis (PDF, 401 KB))
- FIV- (feline Immunschwächevirusinfektion)
- FeLV- (feline Leukämievirusinfektion)
- Feline Panleukopenie (Katzenseuche)
- hämotrophe Mycoplasmen
Wir führen z.B. folgende Untersuchungen und Behandlungen durch
- spezielle Infektions-Schnelltests und/oder Bestätigungstests
- virologische oder bakteriologische Erregernachweise in Kooperation mit Speziallaboren
- Rund-um-die-Uhr-Überwachung und Behandlung der infektionsmedizinischen Intensivpatienten auf unseren isolierten Infektionsstationen
- medizinische Betreuung und Beratung chronisch infizierter Patienten in unserer Infektionssprechstunde
- speziell für hochkontagiöse und auf Menschen übertragbare Infektionskrankheiten eingerichtete Hochinfektionsabteilung mit eigener Schleuse
- Prophylaxe und Vorsorge in unserem Service Gesundheitsvorsorge
Unsere Ausstattung für die Diagnose ist hochmodern und präzise:
- Ultraschall
- digitales Röntgen
- MRT
- CT
- Echokardiographie
- Endoskopie von Magen-Darm-Trakt, Harntrakt und Atemwegen
- Elektromyographie (EMG)
- Elektroenzephalographie (EEG)
- Ganzkörperpletysmographie zur Lungenfunktionsdiagnostik
Wir arbeiten mit hochmoderner Intensivtherapie, z.B.:
- extrakorporale Blutreinigungsverfahren wie Hämodialyse, Hämoperfusion, Plasmapherese und Immunadsorption
- intensivmedizinische Beatmung
- Dauer-EKG Überwachung